
Sauer eingestelltes flüssiges Konzentrat zur Desinfektion und Reinigung im... mehr
Produktinformationen "Schülke Desinfektions-Reiniger AF"
Sauer eingestelltes flüssiges Konzentrat zur Desinfektion und Reinigung im Sanitärbereich. Auf Basis von quartärer Ammoniumverbindungen und organischen Säuren zur Desinfektion und Reinigung von Fußböden, Wandflächen, Toiletten etc.
Unser Plus
- kurze Einwirkzeit (1 Min.) bei konzentriertem Einsatz
- löst Schmutz, Kalk und Urinstein (saurer pH-Wert)
- geprüfte Materialverträglichkeit auf keramischen Belägen
- VAH-Zertifikat
Anwendungsgebiete:
Desinfektion und Reinigung von Flächen und Inventar in Sanitärbereichen, wie z. B. Fußböden, Wandflächen, Toiletten, Waschbecken, Duschen, Badewannen sowie in Bereichen der physikalischen Therapie. Zur Anwendung auf Kacheln, Fliesen und säurefester Emaille geeignet.
Anwendungshinweise:
Das Produkt kann als Konzentrat oder als eine mit Wasser verdünnte Gebrauchslösung eingesetzt werden. Speziell bei hartnäckigen Verschmutzungen wird empfohlen, einige Spritzer des Konzentrates über den Spritzverschluss direkt auf die zu reinigenden Flächen aufzubringen. Bei der Verwendung des Produktes als Konzentrat zur Kurzzeitdesinfektion wird empfohlen, die behandelte Fläche vor erneuter Benutzung mit Wasser nachzuspülen. Größere Flächen (Fußboden, Wände usw.) mit entsprechend verdünnter Gebrauchslösung bearbeiten. Durch die Reinigungskraft des Produktes wird Schmutz, Kalk und Urinstein gut gelöst. Die Haltbarkeit der Anbruchgebinde entspricht bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung dem auf dem Gebinde aufgedruckten Haltbarkeitsdatum.
Mikrobiologische Wirksamkeit:
Listungen
- VAH-Zertifikat
- IHO-Liste
BAuA-Nummer: N-38049
Produktdaten
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten folgende Wirkstoffe: 9,2 g Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16)), 0,8 g Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC) Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: 5 - 15 % nichtionische Tenside, Duftstoffe Weitere Inhaltsstoffe: organische Säuren, Farbstoffe
Chemisch-physikalische Daten:
Dichte: 1,05 g/cm3 / 20 °C
Farbe: grün
Flammpunkt: Nicht anwendbar
Form: flüssig
pH-Wert: ca. 1,3 / 20 °C / Konzentrat
Besondere Hinweise:
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Umweltinformation:
schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.
Einstufung des Stoffs oder Gemischs:
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1B - H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Schwere Augenschädigung, Kategorie 1 - H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Akute aquatische Toxizität, Kategorie 1 - H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
Chronische aquatische Toxizität, Kategorie 2 - H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnungselemente:
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:

Gefahrenhinweise:
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit lang-fristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe (z.B. Butylkautschuk) /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310+P330 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Mund ausspülen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungs-stücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338+P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kon-taktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Ab-fallentsorgungsanlage zuführen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
68424-85-1 Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16))
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische:
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: (5 - 15 % nichtionische Tenside, Duftstoffe)
Weitere Information:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sonstige Gefahren:
Diese Mischung enthält keine Substanzen, die persistent, bioakkumulierbar und toxisch sind (PBT). Keine besonderen Gefahren bekannt.
Unser Plus
- kurze Einwirkzeit (1 Min.) bei konzentriertem Einsatz
- löst Schmutz, Kalk und Urinstein (saurer pH-Wert)
- geprüfte Materialverträglichkeit auf keramischen Belägen
- VAH-Zertifikat
Anwendungsgebiete:
Desinfektion und Reinigung von Flächen und Inventar in Sanitärbereichen, wie z. B. Fußböden, Wandflächen, Toiletten, Waschbecken, Duschen, Badewannen sowie in Bereichen der physikalischen Therapie. Zur Anwendung auf Kacheln, Fliesen und säurefester Emaille geeignet.
Anwendungshinweise:
Das Produkt kann als Konzentrat oder als eine mit Wasser verdünnte Gebrauchslösung eingesetzt werden. Speziell bei hartnäckigen Verschmutzungen wird empfohlen, einige Spritzer des Konzentrates über den Spritzverschluss direkt auf die zu reinigenden Flächen aufzubringen. Bei der Verwendung des Produktes als Konzentrat zur Kurzzeitdesinfektion wird empfohlen, die behandelte Fläche vor erneuter Benutzung mit Wasser nachzuspülen. Größere Flächen (Fußboden, Wände usw.) mit entsprechend verdünnter Gebrauchslösung bearbeiten. Durch die Reinigungskraft des Produktes wird Schmutz, Kalk und Urinstein gut gelöst. Die Haltbarkeit der Anbruchgebinde entspricht bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung dem auf dem Gebinde aufgedruckten Haltbarkeitsdatum.
Mikrobiologische Wirksamkeit:
Wirksamkeit | Konzentration | Einwirkzeit |
bakterizid gemäß VAH - geringe Belastung | 1 % (10 ml/l) | 4 Std. |
bakterizid gemäß VAH - geringe Belastung | 3 % (30 ml/l) | 30 Min. |
levurozid gemäß VAH - geringe Belastung | 1 % (10 ml/l) | 4 Std. |
levurozid gemäß VAH - geringe Belastung | 3 % (30 ml/l) | 30 Min. |
begrenzt viruzid gemäß DVV-/RKI-Leitlinie | 1 % (10 ml/l) | 5 Min. |
Polyoma SV40 gemäß DVV | 3 % (30 ml/l) | 5 Min. |
Rotavirus gemäß DVV - geringe Belastung | 3 % (30 ml/l) | 2 Std. |
Anwendungsgebiet | Konzentration | Einwirkzeit |
Kurzzeitdesinfektion | gebrauchsfertig | 1 Min. |
Listungen
- VAH-Zertifikat
- IHO-Liste
BAuA-Nummer: N-38049
Produktdaten
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten folgende Wirkstoffe: 9,2 g Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16)), 0,8 g Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC) Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: 5 - 15 % nichtionische Tenside, Duftstoffe Weitere Inhaltsstoffe: organische Säuren, Farbstoffe
Chemisch-physikalische Daten:
Dichte: 1,05 g/cm3 / 20 °C
Farbe: grün
Flammpunkt: Nicht anwendbar
Form: flüssig
pH-Wert: ca. 1,3 / 20 °C / Konzentrat
Besondere Hinweise:
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Umweltinformation:
schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.
Einstufung des Stoffs oder Gemischs:
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1B - H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Schwere Augenschädigung, Kategorie 1 - H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Akute aquatische Toxizität, Kategorie 1 - H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
Chronische aquatische Toxizität, Kategorie 2 - H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnungselemente:
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:


Gefahrenhinweise:
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit lang-fristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe (z.B. Butylkautschuk) /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310+P330 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Mund ausspülen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungs-stücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338+P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kon-taktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Ab-fallentsorgungsanlage zuführen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
68424-85-1 Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16))
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische:
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: (5 - 15 % nichtionische Tenside, Duftstoffe)
Weitere Information:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sonstige Gefahren:
Diese Mischung enthält keine Substanzen, die persistent, bioakkumulierbar und toxisch sind (PBT). Keine besonderen Gefahren bekannt.
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schülke Desinfektions-Reiniger AF"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.